Nochmal eine Nacht in Spanien, bevor es weiter geht nach Frankreich...
Für eine Nacht gerade richtig, der Aire Camping Car Briviesca, in der Calle la Senda, 13, 09240 Briviesca, Burgos, Spanien...
wir haben hier gut geschlafen, der Regen hat noch mit seinem „getröpfel“ dazubeigetragen.
Am nächsten morgen sind wir frisch gestärkt weitergefahren.
Abenteuerlich war die Fahrt zum Dorf hinaus... sehr eng, viele Einbahnstrassen, aber schlussendlich haben wir es geschafft.
Ein Bioweingut, mit dem typisch französischen Flair... Leider hat es Nachts so geschüttet, dass wir am nächsten morgen froh waren, dass wir ohne fremde Hilfe (Traktor) die Wiese wieder verlassen
konnten.
Dieses Weingut werden wir bestimmt wieder mal besuchen.
Die grösste französische Insel im Atlantik.
Unser „Zielort“ Château-D’Oléron liegt im Südosten an der Spitze der Insel Oléron.
Die Hauptstadt der Austernzucht.
Der Austernhafen von Château-D’Oléron ist ein Muss.
Viele alte Hütten wurden restauriert und dienen jetzt als Werkstätten für Künstler, die ihre Werke dort ausstellen.
Der grosse Sonntagsmarkt, in und um die Markthalle ist absolut sehenswert, sowie die langen Sandstrände , faszinierende Natur, aber auch viele
Sehenswürdigkeiten.
Aber auch hier holte das Regenwetter uns nach 2 Tagen ein und nun hiess es Abschied zu nehmen, vom Atlantik und es ging weiter ins Landesinnere.
Eine französische kleine Gemeinde im Département Aube auf dem „
Camping de la Ferme des Hauts Frênes“...ein sehr
schöner Ort, absolut ruhig, aber leider auch hier Regen und kühl.
Ein typisches Städtchen im Elsass, mit vielen typischen Häusern, Kneipen, einer Markthalle und vielen Touristen.
Das Wetter hat es gut gemeint mit uns und wir haben den Tag genossen... mit leckeren Spezialitäten und gutem Crémant.
Nach genau 6 Monaten und einem Tag sindwir wieder auf unserem Lieblingsplatz im schönen Meissenheim angekommen und haben bei Traumwetter die Osterfeiertage genossen.
Jetzt geniessen wir den Frühling am Bodensee...