Es wurde Zeit... der Süden ruft...

Nach einem schönen Sommer 2019, den wir unter anderem in der Schweiz und an verschiedenen Orten in Deutschland, mit der Familie, mit und bei lieben Freunden verbrachten haben, waren wir die meiste Zeit im superschönen Meissenheim. 

 

Da es jetzt aber anfing von Tag zu Tag kühler zu werden „scharrte“ ich schon länger in den Startlöchern um endlich wieder in südlichere Gefilde fahren zu können. 


Doch einige Dinge wollten vorher noch erledigt werden... damit unser „neues Gespann“, d.h.  „Innamorata“ mit Hänger und „Munzig“ der Kleine, startklar waren. 

Mal schauen wie das wird mit dem getrennten fahren. 


Aber dann...

Am Freitag den 11. Oktober ging es dann los...

Wir hatten eine „grobe“ Richtung vor Augen. 

 

Erster Zwischenhalt war in Ranchot auf dem CP de l‘Île. 

 

https://www.juracampingdelile.fr/index.php/fr/

 

Da waren wir letztes Jahr auch schon und uns hat es da sehr gut gefallen. 

 

Doch schon am nächsten Morgen zog es uns weiter. 

Eigentlich wollten wir gar nicht so weit fahren, aber es „lief“ gerade...

 

Wir landeten hier... Samstag Abend...

 

Wohnmobilstellplatz Mézières-sur-Issoire

87330 Mézières-sur-Issoire

Place de la République 28

 

kostenloser Parkplatz auch zum Übernachten hiess es. 

Es waren 2 Womos da und wir gesellten uns dazu. 

 

Geschlafen hab ich nicht viel.

Ständig fuhren Autos/Lieferwagen auf den Platz um dann wieder wegzufahren... ich stand mehr am Fenster, als das ich im Bett lag🙈

Um halb 6 wurde es dann doch irgendwie unheimlich... ein Lieferwagen hinter uns, einer vor uns, neben uns... ich weckte Uli auf. 

Da ich schiss hatte, musste Uli raus um sich bemerkbar zu machen😂

Gut das wir das so gelöst haben, denn wir waren so gut wie „umringt“ von Marktständen😂

Ja so ist das in Frankreich am Sonntag sehr früh. Da werden Stände auf- und um Hindernisse rumgebaut statt weggeschickt. 

Eine halbe Stunde später wären wir den ganzen Sonntag inmitten eines Marktes gestanden. 

Aber dank meiner Aufmerksamkeit (Schiss) durften wir noch rausfahren. 

 

Der Vollmond leuchtet uns durch bzw.  um Bordeaux. 

Um die Mittagszeit kamen wir an den Atlantik. 

Der Wohnmobilstellplatz Messanges Plage 

GPS:

43.815700, -1.400800 

wurde von Amumot empfohlen und es war eine gute Empfehlung. 

Toller Strand, sommerliche Temperaturen, einfach schön. 

 

Und vor unserem Womo stand ein stattlicher Erdbeerbaum, der uns seine reifen Früchte für's Frühstück lieferte.

Wieder ging es am nächsten Tag weiter. 

Nach Saint-Jean-de-Luz auf dem Camping Ferme Erromardie 

 

40 Chemin d'Erromardie, 64500 Saint-Jean-de-Luz, Frankreich

 

Zu Fuss in die Stadt sind es ca. 40 Minuten. Eine Strecke die sich lohnt. 

Nach einer Nacht mit Wind, Gewitter und Regen, fuhren wir mit „Munzig“ nach Bayonne um Schokolade zu kaufen und die Stadt zu erkunden. Ein „Muss“ wenn man in der Nähe ist und Schoggi mag. 

Da wir 2010 schon mal da waren haben wir, den Tag gemütlich „verbummelt“🥂

 

 

 

Nach Espelette wollte ich unbedingt auch noch... die "schärfste Stadt" in Frankreich.

Dort vor Ort in diesem wunderschönen baskischen Dörfchen, wird überall der berühmte und unter Gourmets geschätzte Piment d'Espelette angeboten.

Bei dem vielen ROT, fielen die pinkfarbenen Hintern der Schafe aus dem Rahmen...

Das Wetter wurde immer schlechter, in Form von Regen und starkem Wind... genau so die Wettervorhersage... sie versprach für die kommenden Tage nichts Gutes...es stellte sich die Frage, was tun? 

 

Nach langem hin und her haben wir uns entschlossen weiterzufahren... 

Denn genau für solche Fälle haben wir ja ein Womo.

 

Wohin...?

 

Ihr dürft gespannt sein😉