...die letzten 4 Wochen...

Am 10. Oktober ging es los Richtung Alba...

Jedes Jahr zieht es uns, wenn es die Arbeit zu lässt nach Alba zur Fiera Internazionale del Tartufo Bianco Alba.  Zu dieser Knolle, die aussieht wie eine verbeulte Kartoffel. Sie hat einen intensiven erdigen, süsslich-moschus-ähnlichen, an Knoblauch, Honig, Heu erinnernden Geruch. Entscheidend ist allein der Geruch, der etwa drei Viertel des Vergnügens ausmacht. Muss man probiert haben.

Nur die Trüffel aus Alba haben angeblich diesen betörend-intensiven, sinnlichen und süchtig machenden Geruch, der viele auch als Gestank empfinden. 

Auch das Städtchen ist sehenswert und die Menschen im Piemonte sind noch bodenständig und ehrlich. 

Für uns immer eine Reise wert. Wir waren ein paar Tage in Mango auf einem kleinen privaten Weingut, das für 5- 8 Wohnmobile wunderschöne Plätze hat. 

Opa Giorgio und Hund Fuffi passen auf die Camper auf. Die gute Seele des Hauses Maria, managt Haus, Hof und Stellplatz.

Traumhafte Weinberge laden zum wandern ein. 

In Alba selber stehen wir immer auf dem Campingplatz „Alba Village“. Von da aus erreicht man das Zentrum und der Ort des „Geschehens“ in ein paar Minuten mit dem Fahrrad oder wie wir mit dem Quad, unserem "Gaganidos".

Zwischen dem 17. Oktober und dem 23. Oktober mussten wichtige Termine zu Hause erledigt werden... um dann am 24. Oktober wieder los zu fahren... diesmal Ligurien... ach ja, es ging über Ludwigsburg, Metzingen und Salem... aber dann nix wie nach Bella Italia...

Da wir im Schlepptau „Gaganidos“ unser Quad dabei hatten, stellten wir uns in Diano Marina auf den Camping...-? oder Stellplatz...? Oasis, der mit Ver- und Entsorgung, nach Bedarf auch Stromsäulen hat. Irgendwo auch Duschen, aber die haben wir uns nicht angeschaut. 

Schnell erreicht man mit einem fahrbaren Untersatz, der Küste entlang schöne kleine und noch ursprüngliche Dörfer und Städtchen. Zum Beispiel, Cervos, Imperia, San Lorenzo oder San Stefano di Mare. 

Den Stellplatz in Sanremo haben wir uns mit dem Quad schon angeschaut und sind dann auch ein paar Tage da, direkt am Meer gestanden. Diese Plätze sind etwas unterhalb des befestigten Stellplatzes und sehr begehrt. 

Selbstverständlich durfte ein Besuch in der „Bretterbude“ nebenan, dem „Oasi“ nicht fehlen... sehrsehr reichlich und sehrsehr lecker. 

Einer der wohl schönsten Märkte in Ventimiglia am Freitag besuchten wir bei strahlendem Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen. 

Die Temperaturen waren noch so angenehm, dass Uli mein Warmduscher sich noch jeden Tag ein Bad im Meer gegönnt hat. Das heisst... es war noch richtig warm und das im November. 

Als wir uns dann am 6. November über Savona auf den Heimweg machten, war es für uns ein schöner Abschluss im Süden und wir freuen uns auf das nächste Mal. 

Schon auf dem San Bernardino „erlitten“ wir einen Temperaturschock… aber so ist das halt… getankt haben wir noch ein bisschen Wärme und Sonne…

Jetzt sind wir erst mal wieder für...??? Tage/Wochen zu Hause... da wartet auch Einiges darauf, erledigt zu werden. 

Jetzt noch ein paar Föteli😊